Wolff Rührwerke
Ob Spachtelmassen, Zement, Gips, Estrich oder Farbe, das richtige Rührwerk und die optimale Drehzahl machen die Masse erst perfekt. Drei neue Rührwerke von Wolff, eine Marke der Uzin Utz AG, liefern jetzt je nach Anspruch die richtige Power und sorgen so für eine geschmeidige Masse. Mit den neuen Rührwerken erweitert Wolff das Sortiment im Bereich Unterbodenvorbereitung.
Wolff hat ab Juni drei neue Rührgeräte im Sortiment, die die Ansprüche des professionellen Handwerkers perfekt bedienen. Alle drei Geräte besitzen ein robustes Spezialgetriebe in einem stabilen Aluminiumgehäuse für ein hohes Drehmoment beim Rühren. Mit einem Antrieb von 900 Watt, 1100 Watt bzw. 1300 Watt sorgen die Maschinen so für eine geschmeidige Masse dank hoher Durchzugskraft – ob Maler, Boden- oder Estrichleger, jeder findet das passende Rührwerk für seine Bedürfnisse. Ein weiteres Plus der Rührwerke ist die schnelle und einfache Aufnahme der Rührstäbe mit einer M14-Direktaufnahme an der Antriebsspindel, die keinen Adapter erfordert. Zudem zeichnen sich die Mischgeräte durch ergonomische Handgriffe für eine ideale Griffposition sowie ein geringes Gewicht um 5 kg aus. I-Tüpfelchen ist das Design, das die Maschinen zum Hingucker auf der Baustelle macht.
Power X 900 – Kraftpaket in der Kompaktklasse
Die kompakte Bauweise und die Ausstattungsmerkmale machen die Wolff Power X 900 zum idealen Einstiegswerkzeug für Maler und Bodenleger. Der starke 900-Watt-Antrieb sorgt für eine hohe Durchzugskraft und über eine Schalterwippe kann die Geschwindigkeit stufenlos von 200 bis 750 Umdrehungen in der Minute an die Mischsituation und an das Material angepasst werden: Einfach das perfekte Rührgerät zum Mischen von dünnflüssigem Mörtel und von kleinen Gebinden bis 25 kg.
Power X 1100 bewährter Standardmischer
Die Wolff Power X 1100 hat ein besonders robustes 1-Gang-Spezialgetriebe, verpackt in ein stabiles Aluminiumgehäuse. Die regulierbare Drehzahl von 150 bis 530 Umdrehungen pro Minute sorgt für eine hohe Durchzugskraft sowie eine ideale Mischgeschwindigkeit für dickflüssige Mörtel wie Wandputze oder Fliesenklebstoffe. Eine Vollwellenelektronik sorgt selbst unter Last für eine konstante Drehzahl. Zudem vermeidet der Sanftanlauf herausspritzendes Rührgut beim Start und eine Temperaturüberwachung verhindert durchgeschmorte Wicklungen.
Power X 1300 – das Kraftpaket in der Kompaktklasse
Für die schweren Massen kommt der Power X 1300 zum Einsatz. Er besitzt die gleiche Ausstattung wie der Power X 1100, verfügt aber über ein robustes 2-Gang-Spezialgetriebe, dessen Drehzahl sich über ein Potirad von 150 bis 750 Umdrehungen pro Minuten variabel einstellen lässt. Das macht das Rührwerk zum universellen Mischer für fast alle Baumaterialien, insbesondere für das Anrühren von Spachtelmassen. Zudem eignet sich das Rührgerät perfekt zum Anrühren von bis zu 75 kg Pulver in Verbindung mit der Wolff Rührstation.